top of page
DSC00164.JPG

STAGE SUB

Der PYB STAGE SUB ist der Subwoofer aus deinem 3D-Drucker. Er wird mit deinen vorhandenen Lautsprechern verbunden und sorgt für Tiefbass bei deinem Musikerlebnis.

Mit dem PYB STAGE SUB beginnt ein neues Kapitel auf PRINTYOURBEAT. Bisher gab es noch kein Projekt, in dem ein Chassis mit 8 Zoll Durchmesser (20cm) verbaut wurde. Möglich wird dies, durch eine Weiterentwicklung der Gitterstruktur des Gehäuses, welche sich im Inneren befindet. Die NG3 Struktur sorgt für die notwendige Steifigkeit bei minimalstem Materialeinsatz.

Das Projekt

Screenshot 2025-08-11 210637.jpg

Der Stage Sub ist ein Aktivsubwoofer der besonderen Art die es so nicht zu kaufen gibt. Auf der Rückseite des Subwoofers ist ein Aktivmodul verbaut, ein Verstärker, an dem auch deine vorhandenen Lautsprecher angeschlossen werden. 

Dadurch wird dieser Subwoofer zur Medienzentrale und ersetzt weitere Technik für den Musikgenuss. 

Die kompakte Größe macht es leicht, ein passendes Plätzchen zu finden. 

Für Wohnräume bis zu 25m² ist er vollkommen ausreichend dimensioniert und ergänzt das bestehende Musiksystem mit einem angenehmen Bassfundament. 

Messung2.jpg

Der Spielbereich dieses Subwoofers liegt zwischen 40Hz und 250Hz und bietet damit ein breites Einsatzgebiet.

Über eine Software (nicht im Lieferumfang, kostet 20€) können Feineinstellungen vorgenommen werden. Zum Setup findest du weiter unten auch einen Blogbeitrag.

Die Komponenten

DSC00130.JPG

Das ist der SW215WA01 von Wavecor, der Antrieb des STAGE SUB. Dieses Chassis bringt einige Besonderheiten mit sich, die mich überzeugen konnten ihn in diesem Projekt zu verwenden.

  • 8 Zoll im Durchmesser, passt noch auf den Drucker

  • Benötigt ein relativ kleines Gehäuse

  • Ausgereifte Antriebssystem

  • Hohe Verarbeitungsqualität

  • breiter Einsatzbereich

DSC00188.JPG

Über das Aktivmodul könnte man Romane schreiben, ich versuche mich kurz zu fassen. 

Hersteller : Arylic

Modell: Up2Stream Plate Amp 2.1

Die Besonderheit dieses Modules ist die Möglichkeit, weitere Lautsprecher (2Stück) daran anschließen zu können. 

Die Palette der Konnektivität ist recht lang:

  • Bluetooth

  • Wlan und Lan

  • Webradio

  • Musikstreaming

  • Airplay

  • Chromecast

Auf der Hardwareseite haben wir:

  • Toslink

  • USB

  • 3,5mm Klinke

Das Gehäuse

DSC00133.JPG

Das Herzstück des Subwoofers ist das Gehäuse. Hier kommt es auf maximale Steifigkeit an. Aus diesem Grund habe ich für den Stage Sub die Gitterstruktur anderer Projekte nochmals weiterentwickelt. Der Zusammenbau erfolgt ausschließlich über Verklebungen.

Die Gehäusedaten:

  • erf. Bauraum: 250 x 250 x 250

  • Anzahl Teile: 9 

  • Materialbedarf: 3600g

  • max Überhang: 45°

  • Stützen: keine erforderlich

  • Brücken: keine erforderlich

Deine Optionen

Galerie

Komponenten

bottom of page